Naturmaterial Alabaster

Was ist Alabaster?

Alabaster ist ein reines Naturprodukt, das knollenförmig im Gipsgestein auftritt. Als altes Bildhauermaterial wird er schon seit tausenden von Jahren zur Herstellung kunsthandwerklicher Objekte verwendet.
Alabaster gilt auch als Heilstein. Er soll der Förderung der Selbstkontrolle dienen, harmonisierend und ausgleichend wirken.

Zur Bearbeitung dieses tollen Materials sind viele einzelne Schritte notwendig. Vom Zusägen des Blocks in gröbere und kleinere Teile bis hin zum Feilen, Schleifen, Bohren und Polieren.

Jedes Schmuckstück wird mit viel Liebe, Zeit und Sorgfalt gefertigt. Du erhältst ein handgemachtes Unikat. Das Schönste daran: Jedes Stück offenbart seine Maserung erst bei der Politur. Das heißt jedes Schmuckstück für sich ist einzigartig.

Die Qual der Wahl...

Du hast die Wahl zwischen 5 tollen, verschiedenfarblichen Sorten

"Karamell"

lebhaft-schön

Herkunft: Europa

"Karamell"

lebhaft-schön

"Karamell"

Einfädler Ohrringe mit Halbmonden
aus Karamell-Alabaster

"Weiß transparent"

leicht und dezent

Herkunft: Italien

"Weiß transparent"

leicht und dezent

"Weiß transparent"

Herz-Ohrringe aus transparentem, weißem Alabaster
an vergoldeten Ohrhaken

"Weiß opak"

klassisch-schön

Herkunft: Deutschland (Thüringen)

"Weiß opak"

klassisch-schön

"Weiß opak"

Rosévergoldete Creolen kombiniert mit Würfeln aus opakem, weißem Alabaster

"Türkischer Honig"

warm und elegant

Herkunft: Europa

"Türkischer Honig"

warm und elegant

"Türkischer Honig"

Große, scheibenförmige Alabaster-Ohrringe
aus der Sorte "Türkischer Honig" an vergoldeten Ohrhaken

"Koralle"

träumerisch-lebendig

Herkunft: Mexiko

"Koralle"

träumerisch-lebendig

"Koralle"

Mandelförmige Alabastersteine aus Korallen-Alabaster
an runden, vergoldeten Ohrhaken